News
Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, was der wichtigste Grund für den Erfolg von Startup-Unternehmen ist. Gleich vorab: diese Frage ist sehr facettenreich. Meine eigenen Erfahrungen und ebenso statistische Auswertung, wie jene von CB Insights, zeigen, dass Team, Liquidität & vor allem fehlende Marktnachfrage die wesentlichen Treiber sind. Es gibt aber einen weiteren Faktor, […]
Mehr…In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die Möglichkeit geben, dich in die Gedankenwelt eines Business Angels hineinzuversetzen, um einige Missverständnisse zwischen Startups und Investor*innen auszuräumen, die ich in den letzten 20 Jahren immer wieder gesehen habe. Ich habe da sowohl Erfahrung aus der Startup-Sicht als auch aus der Sicht eines Investors bzw. Business Angels. Es […]
Mehr…Eine moderne und dynamische Wirtschaftsförderung muss Gestaltungswillige auf ihrem Erfolgsweg bestmöglich unterstützen und begleiten. Diese Unterstützung ist immer eine punktuelle und sehr stark und anregende, daher ist auch die Förderungsstrategie der Steiermark auf Impulse aufgebaut. Die dafür eigens eingerichtete Startupmark, angesiedelt bei der SFG-Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, verstärkt und beschleunigt wirtschaftliche Innovationen und Entwicklungen im Land und […]
Mehr…Definiere deine Zielgruppe GründerInnen kennen vermutlich das Szenario: Ich habe eine richtig tolle Idee oder ein Problem und frage mich, warum es bisher noch kein zufriedenstellendes Produkt (aka Lösung) dafür gibt? Danach gehen viele ans Werkeln. Allerdings passiert es schnell, dass man/frau zu früh rausgeht, ohne sich die Frage zu stellen: “Wer sind denn überhaupt die […]
Mehr…Ein zentrales Thema mit dem sich unsere Startups im Laufe der Volume befassen und mit uns gemeinsam erarbeiten, ist die Finanzierung. Ein ewiges Thema — fast wie ein Mantra: nach der Finanzierungsrunde ist vor der Finanzierungsrunde. Und die Liquidität ist fast immer knapp. Einem Startup stehen eine ganze Reihe an Finanzierungsquellen offen. Zum Start sind Eigenmittel […]
Mehr…Der Pitch ist das A & O bei der Präsentation eines jeden Startups. Am Anfang kennt dich keiner, und mit einem guten Pitch kannst du schnell erklären was du machst, was du erreichen willst, und was du suchst. Viele Coaches leisten hervorragende Arbeit, wenn es darum geht die Fähigkeit der Selbstpräsentation der Startups zu verbessern. […]
Mehr…Wie wird eine Idee zur Innovation und was hat das Geschäftsmodell damit zu tun. Der Start in jede Volume der Gründungsgarage ist unser erster Sprinttag. Dieser steht stark im Zeichen des Geschäftsmodell. Warum legen wir so viel Wert darauf? Das Geschäftsmodell ist der Mechanismus der eine Idee zur Innovation, die am Markt angeboten und gekauft werden […]
Mehr…Der IPR-Workshop in der Gründungsgarage gibt den Projekten nicht alltägliches Hintergrundwissen, um Strategien und Fallstricken im Umgang mit Geistigem Eigentum wie Patenten, Marken oder Urheberrecht frühzeitig zu thematisieren. Geistige Eigentumsrechte oder auch Intellectual Property Rights (kurz „IPR“) bilden einen sicheren Rahmen, um das Entstehen von Innovationen und auch deren kommerzielle Umsetzung zu ermöglichen. Dabei handelt […]
Mehr…Vernetzte Geräte sind mittlerweile allgegenwärtig und aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Der Großteil dieser Geräte kommuniziert dabei drahtlos miteinander und bildet das sogenannte Internet der Dinge (IoT). Da viele dieser Geräte batteriebetrieben sind, ist eine energieeffiziente Datenübertragung für eine lange Lebensdauer essentiell. Wir von Dependable IoT Solutions unterstützen Unternehmen bei der richtigen Wahl […]
Mehr…Aufgrund der heutigen Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft haben es viele Jungkünstler*innen nicht einfach sich in der Kunstszene zu etablieren. Mit FAIRbildlicht möchten wir eine Plattform für Jungkünstler*innen in Österreich schaffen, auf der ausgewählte hochwertige Reproduktionen in Form von Fine-Art Prints angeboten werden, die obendrein nachhaltig produziert werden. Durch FAIRbildlicht sollen die Künstler*innen im Vordergrund stehen und […]
Mehr…