News
Fünf Jahre — ein halbes Jahrzehnt — so lange gibt es Arivo mittlerweile schon. Erst am 14. Februar feierten wir unseren fünften Ehrentag. Anlässlich dessen haben wir nicht nur die Gläser zum Anstoßen gehoben, sondern auch die letzten fünf Jahre Revue passieren lassen. Immerhin hat sich in der Zeit viel, wenn nicht sogar fast alles […]
Mehr…Am 26.01.2022 war es wieder soweit — acht Gründungsteams präsentierten beim großen Finale der 17. Volume der Gründungsgarage ihre Geschäftsideen dem Publikum, die via Livestream (Groox — Filmproduktionen) ins Unicorn, die Finale Pitches mit Spannung mitverfolgten. Das Projekt Moody Plant konnte mit seinem Pitch der berührungsempfindlichen, sprechenden Zimmerpflanze — ein Must-have für Jedermann — das […]
Mehr…Auch wenn die Gründung eines Unternehmens oder die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, langfristig finanzielle und zeitliche Freiheit bedeuten kann, ist der Weg dorthin erstmal an viel Arbeitszeit sowie gewisse Risiken und Unsicherheiten geknüpft. Liest man die Biografien erfolgreicher Gründer oder Manager, fällt einem auf, dass jeder einzelne mit schweren Hürden, Misserfolgen und Zweifeln zu […]
Mehr…Man kennt es: der Termin rückt näher, alles ist organisiert – und dann wandelt sich die Aufregung in Nervosität. Die Nervosität wird stärker, die Atmung flacher, Blutdruck und Puls steigen immer mehr. Nicht die besten Voraussetzungen für einen ausdrucksstarken und überzeugenden Pitch. Denn es zählen nicht Geschäftsidee und Zahlen allein, die Strahlkraft der Gründerinnen und Gründer […]
Mehr…Das hat Gründe – aber keiner davon hat mit geringeren Fähigkeiten zu tun. Startups sind wichtige Treiber für Wirtschaftswachstum und technologischen Wandel und Österreich hat zweifelsohne eine innovative und lebendige Startup-Szene. Auffallend ist jedoch der immer noch geringe Anteil an Startup-Gründerinnen- da liegt Österreich unter dem EU-Durchschnitt. Laut dem Austrian Startup Monitor 2020 liegt der Anteil […]
Mehr…Für Start-up-Gründer:innen, die innovative Produkte und Lösungen schaffen oder neue Arbeitsweisen entwickeln wollen, kann die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen ein hervorragender Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung sein. Dasselbe gilt für Corporates, denn die Zusammenarbeit mit Startups birgt ein hohes Potential, um Innovationen schnell und kundenzentriert auf den Markt zu bringen. Um die Vorteile für beide Seiten […]
Mehr…Unsere Vision bei Carpool ist es private Mobilität per Knopfdruck auf eine nachhaltige Art und Weise für jeden zu ermöglichen. Um dies zu ermöglichen haben wir eine App entwickelt auf der private als auch geschäftliche Kunden ihre Fahrzeuge, die durchschnittlich nur eine Stunde täglich von ihren Eigentümern genutzt werden, an unsere Nutzer verborgen können. Nutzer […]
Mehr…Was zum Thema Mitarbeiter:innenbeteiligung Anfang Oktober – trotz intensiver Aufbereitung seitens aller Player der Startup-Szene und darüber hinaus – von unserer Bundesregierung präsentiert wurde (siehe: https://www.trendingtopics.eu/neue-mitarbeiterbeteiligung-ist-erst-mal-eine-steuerbefreite-erfolgspraemie-bis‑3–000-euro/) kann man in unserem Jargon wahrscheinlich nicht mal als MVP bezeichnen. Ich würde sogar so weit gehen, von „Mitarbeiter:innenbeleidigung“ zu sprechen, da man – wieder mal und typisch österreichisch – […]
Mehr…Mit Trainiator wollen wir nicht nur Fitnessstudio-Besitzern und Mitarbeitern das Leben dank intelligenten Automatisierungen, eingebauten CRM-Tools und modernen, intuitiven User Interfaces erleichtern, sondern auch Coaches vor allem in der Verwaltung und dem Aufbereiten der gesammelten Daten Arbeit abnehmen, damit diese sich voll und ganz auf ihre Klienten konzentrieren können. Team: Sandro Zöbinger Mentor: Gernot Singer
Mehr…Immer mehr heimische Startups zieht es bereits kurz nach ihren Anfängen auf internationale Märkte, nicht nur weil der heimische Wettbewerb immer stärker wird, sondern auch oder eben gerade deswegen, weil sich dadurch neue Wachstumschancen ergeben. Während die Märkte im Westen stagnieren, wachsen die Märkte Asiens dank der aufstrebenden Mittelschicht mit beeindruckenden Raten. Bis Ende des Jahrzehnts wird […]
Mehr…