fbpx
   

News

Pro­jekt Nr. 7: Cyclebee

Rad­rei­sen sind kör­per­li­che, geis­ti­ge und see­li­sche Erho­lung für den Rei­sen­den, öko­lo­gisch für die Umwelt, stär­ken den regio­na­len Tou­ris­mus und bie­ten Erleb­nis­se, die ande­re Rei­se­for­men nicht bie­ten kön­nen. Lei­der schre­cken noch vie­le Men­schen davor zurück, sich auf eine indi­vi­du­ell gestal­te­te Tour mit vie­len mög­li­chen Fra­ge­zei­chen zu bege­ben. Mit cycle­bee ent­wi­ckeln wir eine All-In-One-App, die von der […]

Mehr…
Pro­jekt Nr. 6: NÖKFE

NÖK­FE-Pil­ze steht für nach­hal­ti­ge, öko­lo­gi­sche, kli­ma­freund­li­che Fleisch-Ersatz-Pil­ze. Fleisch schmeckt gut, aber lei­der hat die Tier­zucht einen sehr gro­ßen öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck. Die Tier­zucht ist für 15 % aller Treib­haus­gas­emis­sio­nen und 80 % des glo­ba­len land­wirt­schaft­li­chen Land­ver­brauchs ver­ant­wort­lich. Das Bewusst­sein der Bür­ger für Kli­ma und Umwelt steigt ste­tig an, aber trotz­dem gibt es bis heu­te noch kein […]

Mehr…
Pro­jekt Nr. 5: Flo­ral — TopBiotics

Bak­te­ri­en kön­nen nicht nur dem Darm Gutes tun, son­dern auch der Haut — das zei­gen aktu­el­le wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en. Haut­rei­zun­gen und ‑aus­schlä­ge sind ein Pro­blem, das Babys und Kin­der durch Win­del­tra­gen und Erkran­kun­gen wie Neu­ro­der­mi­tis beson­ders häu­fig betrifft. Flo­ral ver­folgt einen ganz beson­de­ren Ansatz der medi­zi­ni­schen Haut­pfle­ge: Lebens­fä­hi­ge pro­bio­ti­sche Bak­te­ri­en bau­en die Haut­flo­ra sanft und natür­lich […]

Mehr…
Pro­jekt Nr. 4: Mountify

Die Alpen sind nicht nur Natur­ju­wel und Lebens­raum für vie­le Men­schen, son­dern als eines der belieb­tes­ten Rei­se­zie­le welt­weit auch ein wesent­li­cher Erfolgs­fak­tor für den Tou­ris­mus­stand­ort Öster­reich. Eine wich­ti­ge Rol­le im Wan­der­tou­ris­mus des Alpen­raums spie­len dabei bewirt­schaf­te­te Berg­hüt­ten. Mit Ver­pfle­gungs- und Näch­ti­gungs­an­ge­bo­ten am Berg stel­len sie eine not­wen­di­ge Grund­la­ge für Aus­flü­ge vie­ler Berg­tou­ris­ten dar und bie­ten […]

Mehr…
Pro­jekt Nr. 3: Augmentomy

Aug­men­ted Rea­li­ty in Kom­bi­na­ti­on mit Künst­li­cher Intel­li­genz birgt rie­si­ges Poten­ti­al in vie­len Berei­chen der Medi­zin. Wir ent­wi­ckeln Anwen­dun­gen mit dem Ziel, die­ses Poten­ti­al zu ent­fal­ten und die­se Tech­no­lo­gien in jenen Berei­chen ein­zu­set­zen, in denen Ärz­tIn­nen, vor allem aber auch Pati­en­tIn­nen maxi­mal davon profitieren. Sta­te-of-the-Art in der kli­ni­schen Pra­xis ist die Ver­wen­dung von 2D-Moni­to­ren zur Ver­an­schau­li­chung […]

Mehr…
Legal&Tax

Die­se 6 Punk­te soll­ten Grün­der von Star­tups beachten Die opti­ma­le Rechts­form finden Wel­che Rechts­form geeig­net bzw. ide­al ist, hängt von zahl­rei­chen Fak­to­ren ab. Für die Ent­schei­dung rele­vant ist etwa die Anzahl der Grün­der, die Fra­ge der per­sön­li­chen Haf­tung, die Höhe der erwar­te­ten Ein­künf­te, das ange­streb­te sozi­al­ver­si­che­rungs­recht­li­che Set­up und vie­les mehr. Um wirk­lich alle rele­van­ten Aspek­te […]

Mehr…
Die ers­ten Schrit­te in der digi­ta­len Produktentwicklung

Wer ein SaaS-Pro­dukt ent­wi­ckelt – also ein Soft­ware-as-a-Ser­vice-Pro­dukt –, stellt schnell eines fest: SaaS-Ent­wick­lung ist mehr als Soft­ware-Ent­wick­lung. Es geht nicht mehr allein um sau­be­ren, gut funk­tio­nie­ren­den Code. Nicht nur dar­um, dass das Ergeb­nis tech­nisch funk­tio­niert. Ein erfolg­rei­ches SaaS-Pro­dukt, eine erfolg­rei­che Web-App braucht mehr. Zum Bei­spiel eine Funk­tio­na­li­tät, die wirk­lich auf die Ziel­grup­pe abge­stimmt ist. […]

Mehr…
Design Thin­king & Startups

Radi­ka­ler Kun­den­fo­kus als Grundprämisse Design Thin­king ist nicht neu. War es auch nie: ein best-of unter­schied­li­cher Dis­zi­pli­nen, die stets eines im Fokus hat­ten: die Bedürf­nis­se der Kun­den. Ob nun Metho­de, Pro­zess, Inno­va­ti­ons­an­satz oder Geis­tes­hal­tung – Design Thin­king ist die Denk­wei­se der Gestal­ter, Gege­be­nes zu ver­bes­sern, Neu­es zu kre­ieren. Und damit die Denk­wei­se der Entre­pre­neu­re, der […]

Mehr…
STARTING UP

Mit dem Star­ting Up star­tet jede neue Volu­me in der Grün­dungs­ga­ra­ge im Rah­men des ers­ten Sprint Tages in den Acce­le­ra­ti­on Pro­zess. Nach­dem sich das Pro­gramm an Start­up- und Grün­dungs­pro­jek­te in einer sehr frü­hen Pha­se rich­tet, beschäf­tigt uns dabei vor allem die Fra­ge: „Was tun, um die ers­ten Schrit­te am Weg von der Idee zur Umset­zung […]

Mehr…
Pro­jekt Nr. 2: DigitalGeo

Die Ver­mes­sungs­bran­che ist seit jeher von der glei­chen Pro­ble­ma­tik betrof­fen. Die im Feld auf­ge­nom­me­nen Mess­da­ten müs­sen anschlie­ßend im Büro mit einer Soft­ware aus­ge­wer­tet wer­den. Aller­dings sind die übli­chen Aus­wer­tungs­soft­waren meist kom­plex, feh­ler­an­fäl­lig und nicht benut­zer­freund­lich. Das erschwert den Bedie­nern nicht nur die Arbeit, son­dern es ist auch sehr zeit­in­ten­siv bis ein Ergeb­nis vorliegt. Digi­tal­Geo ist […]

Mehr…

Immer up-to-date bleiben.

Du möchtest über das Startup-Geschehen in deiner Stadt informiert bleiben? Abonniere unseren Newsletter und erhalte monatlich Wissenswertes zur regionalen Startup-Szene.

Sprach­op­tio­nen