fbpx
   

News

Das war das Fif­teen Seconds Fes­ti­val 2021

Ver­gan­ge­nen Don­ners­tag und Frei­tag hat in Graz nach über zwei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se wie­der das Fif­teen Seconds Fes­ti­val statt­ge­fun­den. Mehr als 3000 Teilnehmer:innen waren vor Ort und blick­ten gemein­sam nach vorne. Unter dem Cre­do “Thin­king the Post-Pan­de­mic World” ver­ein­te das Fes­ti­val neu­gie­ri­ge Geis­ter aus unter­schied­li­chen Dis­zi­pli­nen und ver­schie­de­nen Län­dern am und rund um den Schloß­berg und […]

Mehr…
„Der Wil­le gestal­tet den Men­schen, zum Erfolg braucht er jedoch Mut und Aus­dau­er“ (Bruce Lee)

Jeder Mensch ist auf sei­ne Wei­se krea­tiv, hat Vor­stel­lun­gen, wie etwas bes­ser gemacht oder opti­miert wer­den könn­te. Es bedarf oft nur eines Trig­gers oder eines ent­schei­den­den Moments, wel­cher dazu führt, dass sämt­li­che Wei­chen gestellt wer­den kön­nen, um aus (Geschäfts-)Ideen erfolg­ver­spre­chen­de Geschäfts­kon­zep­te zu machen. Wil­le, Mut und Aus­dau­er – drei Eigen­schaf­ten, wel­che auch von der DigniS­ens, […]

Mehr…
Erfolg­rei­che Grün­dungs­ga­ra­ge Alum­ni erzählen…

“Der bes­te Weg, um dei­ne Zukunft vor­aus zu sagen, ist sie selbst zu gestalten” Abra­ham Lincoln Denn Star­tups sind ech­te Pio­nie­re in ihren Berei­chen. Sie gehö­ren zu den aus­ge­zeich­ne­ten und inspi­rie­ren­den Inno­va­to­ren, die danach stre­ben, Mehr­wert für das Öko­sys­tem zu schaf­fen und tra­gen dazu bei das Unter­neh­mer­tum regio­nal zu stärken. Den Schritt, Stu­die­ren­de mit ihren […]

Mehr…
„Pionee­ring Minds – Rese­arch and Edu­ca­ti­on for Pati­ents‘ Health and Well-being“

Ein wesent­li­ches Ziel der Med Uni Graz ist es, dass wis­sen­schaft­lich gene­rier­tes Wis­sen wann immer mög­lich nach­hal­tig gesell­schaft­li­che Wir­kung erzie­len kann. Neben dem Bei­trag zum Wis­sens­zu­wachs kön­nen es kon­kre­te Anwen­dun­gen, neue Tech­no­lo­gien, Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen, Spin-offs, etc. sein, die eine kom­mer­zi­el­le und/oder gesell­schaft­li­che Ver­wer­tung ermög­li­chen. Damit über­nimmt die Med Uni Graz nicht nur ihre gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung […]

Mehr…
Unter­neh­mer­tum an der Uni­ver­si­tät Graz

“Es gibt wohl welt­weit kei­ne Uni­ver­si­tät, die eine aus­ge­präg­te­re Entre­pre­neurs­hip-DNA in sich trägt als die Uni­ver­si­tät Graz. Als vor rund 100 Jah­ren Uni­ver­si­tä­ten noch völ­lig ande­re Schwer­punk­te ver­folg­ten und vie­le der Insti­tu­tio­nen, die heu­te in Erschei­nung tre­ten, noch gar nicht exis­tier­ten, forsch­te und lehr­te an der Sozi­al- und Wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­chen Fakul­tät bereits Josef Schum­pe­ter und präg­te […]

Mehr…
“Unter­neh­me­risch Den­ken und Han­deln” — Entre­pre­neurs­hip an der Tech­ni­schen Universität

Unter­neh­me­ri­sches Den­ken wird an der TU Graz groß geschrie­ben: zahl­rei­che Mit­ar­bei­ten­de und Stu­die­ren­de ent­wi­ckeln Unter­neh­mens­ideen, grün­den Start-ups und set­zen inno­va­ti­ve Ideen in die Tat um. In Öster­reich wer­den zahl­rei­che Maß­nah­men ange­bo­ten, um Entre­pre­neurs­hip-Akti­vi­tä­ten im Bil­dungs­be­reich zu för­dern. Aus Unter­su­chun­gen geht her­vor, dass Men­schen nicht als Unter­neh­me­rin oder Unter­neh­mer gebo­ren wer­den, son­dern dass Kul­tur, Bil­dung und Aus­bil­dung eine wesent­li­che […]

Mehr…
So beein­flusst das Som­mer­loch Star­tups in Graz

Jeder kennt es, vie­le Berufs­tä­ti­ge has­sen es. Das Som­mer­loch. Eine Wel­le an Urlaubs­wahn­sin­ni­gen gepaart mit schwin­den­den Ver­kaufs­zah­len las­sen auch Star­tups eini­ge Zeit lang um ihre Exis­tenz ban­gen. Wie schlimm es wirk­lich ist und wie man sich als Start­up dar­auf vor­be­rei­ten kann, erzäh­le ich dir hier. “Klar, in 2 Wochen geb ich dir Bescheid”. “Ich bin grad […]

Mehr…
Agen­da 2030 und die 17 glo­ba­len Zie­le — Ein­fach und schnell erklärt

Was man unter den 17 Nach­hal­tig­keits­zie­len ver­steht fasst uns Ana More­no von Pro Sus­taina­bi­li­ty kurz zusammen: Seit 2015 haben 193 Län­der ein neu­es Akti­ons­pro­gramm beschlos­sen, die Agen­da 2030, die mit 17 glo­ba­len Zie­len für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung Impul­se für die Trans­for­ma­ti­on unse­res Wirt­schafts­sys­tems in Rich­tung Nach­hal­tig­keit geben soll. Unter­neh­men kön­nen die­sen inter­na­tio­na­len Hand­lungs­rah­men nut­zen, um ihren Bei­trag […]

Mehr…
Das gro­ße Fina­le — Grün­dungs­ga­ra­ge Final Pit­ching Vol. XVI

Graz grün­det. Am 24. Juni war es wie­der soweit — Neun Teams prä­sen­tier­ten beim gro­ßen Fina­le der 16. Volu­me der Grün­dungs­ga­ra­ge ihre Start­up-Pro­jek­te dem Publi­kum, das via Live­strea­m­über­tra­gung ins Uni­corn die Final Pit­ches mit Span­nung mitverfolgten.  Das Team AUGMENTOMY konn­te mit sei­nem Pitch, der 3D Visua­li­sie­rung medi­zi­ni­scher Daten, das Publi­kum für sich gewin­nen und beleg­te […]

Mehr…
Unter­schie­de zwi­schen Start­up Grün­dern und Gründerinnen

Frau­en sind in der öster­rei­chi­schen Start­up-Sze­ne noch immer deut­lich unter­re­prä­sen­tiert und grün­den sel­ten allein. Laut dem Aus­tri­an Start­up Moni­tor waren es in Öster­reich im Jahr 2019 nur 5 % Frau­en, die allein gegrün­det haben. Im Ver­gleich dazu haben 14 % der Män­ner allein gegrün­det, also fast drei Mal so viel. Nur 3 % der Frau­en […]

Mehr…

Immer up-to-date bleiben.

Du möchtest über das Startup-Geschehen in deiner Stadt informiert bleiben? Abonniere unseren Newsletter und erhalte monatlich Wissenswertes zur regionalen Startup-Szene.

Sprach­op­tio­nen