News
Vergangenen Donnerstag und Freitag hat in Graz nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder das Fifteen Seconds Festival stattgefunden. Mehr als 3000 Teilnehmer:innen waren vor Ort und blickten gemeinsam nach vorne. Unter dem Credo “Thinking the Post-Pandemic World” vereinte das Festival neugierige Geister aus unterschiedlichen Disziplinen und verschiedenen Ländern am und rund um den Schloßberg und […]
Mehr…Jeder Mensch ist auf seine Weise kreativ, hat Vorstellungen, wie etwas besser gemacht oder optimiert werden könnte. Es bedarf oft nur eines Triggers oder eines entscheidenden Moments, welcher dazu führt, dass sämtliche Weichen gestellt werden können, um aus (Geschäfts-)Ideen erfolgversprechende Geschäftskonzepte zu machen. Wille, Mut und Ausdauer – drei Eigenschaften, welche auch von der DigniSens, […]
Mehr…“Der beste Weg, um deine Zukunft voraus zu sagen, ist sie selbst zu gestalten” Abraham Lincoln Denn Startups sind echte Pioniere in ihren Bereichen. Sie gehören zu den ausgezeichneten und inspirierenden Innovatoren, die danach streben, Mehrwert für das Ökosystem zu schaffen und tragen dazu bei das Unternehmertum regional zu stärken. Den Schritt, Studierende mit ihren […]
Mehr…Ein wesentliches Ziel der Med Uni Graz ist es, dass wissenschaftlich generiertes Wissen wann immer möglich nachhaltig gesellschaftliche Wirkung erzielen kann. Neben dem Beitrag zum Wissenszuwachs können es konkrete Anwendungen, neue Technologien, Produkte, Dienstleistungen, Spin-offs, etc. sein, die eine kommerzielle und/oder gesellschaftliche Verwertung ermöglichen. Damit übernimmt die Med Uni Graz nicht nur ihre gesellschaftliche Verantwortung […]
Mehr…“Es gibt wohl weltweit keine Universität, die eine ausgeprägtere Entrepreneurship-DNA in sich trägt als die Universität Graz. Als vor rund 100 Jahren Universitäten noch völlig andere Schwerpunkte verfolgten und viele der Institutionen, die heute in Erscheinung treten, noch gar nicht existierten, forschte und lehrte an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bereits Josef Schumpeter und prägte […]
Mehr…Unternehmerisches Denken wird an der TU Graz groß geschrieben: zahlreiche Mitarbeitende und Studierende entwickeln Unternehmensideen, gründen Start-ups und setzen innovative Ideen in die Tat um. In Österreich werden zahlreiche Maßnahmen angeboten, um Entrepreneurship-Aktivitäten im Bildungsbereich zu fördern. Aus Untersuchungen geht hervor, dass Menschen nicht als Unternehmerin oder Unternehmer geboren werden, sondern dass Kultur, Bildung und Ausbildung eine wesentliche […]
Mehr…Jeder kennt es, viele Berufstätige hassen es. Das Sommerloch. Eine Welle an Urlaubswahnsinnigen gepaart mit schwindenden Verkaufszahlen lassen auch Startups einige Zeit lang um ihre Existenz bangen. Wie schlimm es wirklich ist und wie man sich als Startup darauf vorbereiten kann, erzähle ich dir hier. “Klar, in 2 Wochen geb ich dir Bescheid”. “Ich bin grad […]
Mehr…Was man unter den 17 Nachhaltigkeitszielen versteht fasst uns Ana Moreno von Pro Sustainability kurz zusammen: Seit 2015 haben 193 Länder ein neues Aktionsprogramm beschlossen, die Agenda 2030, die mit 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung Impulse für die Transformation unseres Wirtschaftssystems in Richtung Nachhaltigkeit geben soll. Unternehmen können diesen internationalen Handlungsrahmen nutzen, um ihren Beitrag […]
Mehr…Graz gründet. Am 24. Juni war es wieder soweit — Neun Teams präsentierten beim großen Finale der 16. Volume der Gründungsgarage ihre Startup-Projekte dem Publikum, das via Livestreamübertragung ins Unicorn die Final Pitches mit Spannung mitverfolgten. Das Team AUGMENTOMY konnte mit seinem Pitch, der 3D Visualisierung medizinischer Daten, das Publikum für sich gewinnen und belegte […]
Mehr…Frauen sind in der österreichischen Startup-Szene noch immer deutlich unterrepräsentiert und gründen selten allein. Laut dem Austrian Startup Monitor waren es in Österreich im Jahr 2019 nur 5 % Frauen, die allein gegründet haben. Im Vergleich dazu haben 14 % der Männer allein gegründet, also fast drei Mal so viel. Nur 3 % der Frauen […]
Mehr…