fbpx

Insights

Die 3 SDGs für den Growth Garden

Inklu­si­ve, gerech­te und hoch­wer­ti­ge Bil­dung gewährleisten.

Alle Men­schen sol­len eine inklu­si­ve, chan­cen­ge­rech­te und hoch­wer­ti­ge Bil­dung erhal­ten. Eine hoch­wer­ti­ge Grund- und Berufs­bil­dung ist zen­tral für die Ver­bes­se­rung der Lebens­be­din­gun­gen des Ein­zel­nen, der Gemein­schaf­ten und der Gesell­schaft als Ganzes.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen fin­dest du hier

Städ­te und Sied­lun­gen inklu­siv, sicher und eben­so nach­hal­tig gestalten.

Die Urba­ni­sie­rung gehört zu den bedeu­tends­ten Ent­wick­lun­gen im 21. Jahr­hun­dert. Jeder zwei­te Mensch lebt heu­te in der Stadt. Der Zuzug ist unge­bro­chen. Damit wir in Zukunft gut leben, brau­chen wir bezahl­ba­ren Wohn­raum und eine nach­hal­ti­ge und inte­grier­te Stadtentwicklungspolitik.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen fin­dest du hier.

Nach­hal­ti­ge Kon­sum- und Pro­duk­ti­ons­mus­ter sicherstellen.

Die Welt­be­völ­ke­rung kon­su­miert gegen­wär­tig mehr Res­sour­cen, als die Öko­sys­te­me bereit­stel­len kön­nen. Damit die sozia­le und wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung im Rah­men der Trag­fä­hig­keit der Öko­sys­te­me statt­fin­den kann, muss die Art und Wei­se, wie unse­re Gesell­schaft Güter pro­du­ziert und kon­su­miert, grund­le­gend ver­än­dert werden.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen fin­dest du hier.

Zeig uns dein IKIGAI

IKIGAI Fra­ge­bo­gen

  1. Nimm Dir jetzt 5 Minu­ten Zeit und ent­de­cke die Din­ge, die Dein Leben wert­voll machen.
  2. Mach es Dir gemüt­lich, schnapp Dir Stift und Zet­tel und lausch dei­ner Lieb­lings­mu­sik, wäh­rend Du über die Fra­gen nach­denkst. Das ist Dei­ne Zeit.
  3. Fra­ge­bo­gen ausfüllen.
  4. Hier hoch­la­den.
  5. Dei­ne Zukunft beginnt hier, mit unse­rem Growth Gar­den. Lass dich von uns auf dei­ner Rei­se beglei­ten.
    🙂

Es erwar­ten dich drei span­nen­de und krea­ti­ve Workshop-Tage

Miro
Gemein­sam wer­den wir einen Gar­ten auf MIRO, einem Online-White­board Tool, anle­gen und zum Wach­sen brin­gen. Wach­sen mit Ideen, Lösun­gen aber auch unse­ren Per­sön­lich­kei­ten. 
Den Gar­ten fin­dest du hier: miro.com und kannst ihn bereits besu­chen.
Nut­ze die Zeit, bis Don­ners­tag, um dich mit Miro und der Umge­bung ein wenig ver­traut zu machen. 
Dazu haben wir eini­ge Tuto­ri­als, ein paar Tipps und Tricks und bereits eine ers­te Auf­ga­be gesetzt, sowie  Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al ange­baut. Bit­te fül­le auch bis Mitt­woch Abend dei­ne Per­so­na Me aus, wel­che du im Miro Board findest.

Zoom Video­kon­fe­renz
Um gemein­sam eine Gar­ten anzu­le­gen, müs­sen wir uns aber auch sehen, hören und spü­ren kön­nen und dazu nut­zen wir ZOOM, einen Video-Kon­fe­renz Dienst. 
Den Link für unse­ren Growth Gar­den fin­dest du hier.

Explo­re: Don­ners­tag, 24. März 2022, 09:00 – 18:00 Uhr

Her­aus­for­de­run­gen durch­drin­gen und Zusam­men­hän­ge verstehen.

  • Ein­tau­chen in die Pro­blem­ana­ly­se mit Metho­den aus der qua­li­ta­ti­ven Zukunftsforschung.
  • Pro­blem­fel­der und ihre Kon­se­quen­zen mit der Future Wheel Metho­de durch­drin­gen und begreif­bar machen.

Loca­ti­on: online

 

Seed: Frei­tag, 25. März 2022, 09:00 – 18:00 Uhr

Ent­wi­ckeln von Ideen und ers­ten Lösungsansätze.

  • Mit dem Eco­sys­tem Map­ping die Wech­sel­wir­kun­gen ver­ste­hen und neue Bezie­hun­gen erkunden.
  • Den Lösungs­raum mit Metho­di­ken & Ide­a­ti­on Tools explo­rie­ren und Ideen spezifizieren.
  • Mit­tels Sto­ry Boar­ding Ideen anschluss­fä­hig gestal­ten & ris­kan­te Annah­men als Hypo­the­sen definieren.

Loca­ti­on: online

 

Grow: Sams­tag, 26. März 2022, 09:00 – 13:00 Uhr

Bau­en & Laun­chen eines RAT (Ris­kan­tes­ter Annah­me Test) als Story-Prototyp.

  • Gestal­ten einer Lan­ding Page und eines Erklär­vi­de­os zum Tes­ten der Annahmen.
  • Pit­ching Ses­si­on vor erfah­re­nen Expert*innen und Unternehmer*innen.

Loca­ti­on: online

 

Prä­sen­ta­ti­on der Sto­ry-Pro­to­ty­pen: ab 14:00 Uhr vor einer Jury

 

 

Hos­ting und Faci­litating: 

Manu­el Grassler
Mar­kus Stoisser

Immer up-to-date bleiben.

Du möchtest über das Startup-Geschehen in deiner Stadt informiert bleiben? Abonniere unseren Newsletter und erhalte monatlich Wissenswertes zur regionalen Startup-Szene.

Sprach­op­tio­nen